Für 2 Personen
Was es braucht:
150g Hackfleisch
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel in kleine Würfelchen geschnitten
1 Knoblauchzehe gepresst
2 EL Tomatenpüree
200g Rübli geraffelt
3 Tomaten in Würfel geschnitten
1.5 dl Fleischbouillon
Salz, Pfeffer, Rosmarin
ca. 8 Lasagneblätter (eigentlich)
2 dl Milchdrink
1 EL Mehl
1/4 TL Salz und etwas Pfeffer
2 EL Parmesan
Was zu tun ist:
- Das Hackfleisch im Olivenöl in einem Topf anbraten.
- Fleisch wieder aus der Pfanne nehmen und Zwiebeln und Knoblauch in der gleichen Pfanne andünsten.
- Tomatenpü beigeben und mit dünsten.
- Die Rübli und Tomaten beigeben, alles mischen und noch etwas weiter dämpfen - Fleisch wieder dazu geben.
- Alles mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt mindestens 30 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss würzen.
- Milchdrink und Mehl mischen und in einer kleinen Pfanne aufkochen.
- Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun, wenn man denn Lasagneblätter hat (was ich ja nun vergessen hatte, zu besorgen), anfangen in eine kleine Ofenform zu schichten. Erst weisse Sauce, dann Lasagneblätter, dann rote Sauce und so weiter. Abschliessen mit weisser Sauce und am Schluss den Parmesan drüber streuen.
- 35 Minuten muss das ganze noch in den Ofen bei 200°.
- Wenn man keine Lasagneblätter hat :-): Ca. 100g grosse Teigwaren al dente kochen und so gut es geht auch mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Ofenform einschichten. Nur ca. 5 Minuten in den Ofen geben.
Nun ja, Lasagne ist keine Lasagne ohne Lasagneblätter - das schleckt keine Geiss weg. Aber man kann es retten :)
Einen guten Appetit!
Eure Gigliamia


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen