Mittwoch, 4. Dezember 2013

Es weihnachtet sehr - gefüllte Lebkuchen


Ergibt 4 Lebkuchenmännchen und ca. 10 Herzen

Was es braucht:

300g flüssigen Honig
150g Puderzucker
100g Butter (klein geschnitten und warm)
3 EL Kakao
2 EL Lebkuchengewürz
1 Ei + Eiweiss von einem zweiten Ei zum bestreichen
550g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Aprikosenkonfitüre (nicht zu flüssig)

Was zu tun ist:
  1. Honig, Puderzucker und Butter gut verrühren bis alle Butterstücke verschwunden sind. 
  2. Kakao, Lebkuchengewürz und das Ei darunter rühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zu den restlichen Zutaten sieben.
  4. Den Teig gut zu einem glatten Teig durchkneten und auf Mehl auswallen (auf ca. 5mm).
  5. Herzen oder was auch immer ausstechen und auf die eine Hälfte der Herzen einen grosszügigen Kleks Konfitüre geben. Die anderen Hälften als Deckel brauchen.
  6. Die Lebkuchen mit Eiweiss bestreichen und für 10 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Ofen schieben.
  7. Wer die Lebkuchen mit einem Guss verzieren will: 150g Puderzucker mit 2-3 EL Wasser mischen. Darauf klebt absolut alles :D :D
Et voilà!

Gut, gut, ich gebe zu: bei der Gestaltung der Lebkuchenmännchen gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten! Aber es ja schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen ;-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen